Schlosspark Biesdorf
Der Schlosspark Biesdorf (auch Stadtpark Biesdorf genannt) ist eine Parkanlage im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf, Ortsteil Biesdorf. Er entstand als Gutspark bereits im 18. Jahrhundert und umfasst eine Fläche von 14,32 Hektar.
| Schlosspark Biesdorf | ||
|---|---|---|
| Park in Berlin | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | Berlin | |
| Ortsteil | Biesdorf | |
| Angelegt | 1868 (privat) | |
| Neugestaltet | 1950er Jahre, Ende der 1990er Jahre | |
| Umgebende Straßen | Nordpromenade, Parkweg, Alt-Biesdorf, Blumberger Damm | |
| Bauwerke | Schloss Biesdorf, Eiskeller, Biesdorfer Parkbühne, Teepavillon | |
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr | |
| Parkgestaltung | Albert Brodersen Johannes Mielenz (1950er) | |
| Technische Daten | ||
| Parkfläche | rund 14 Hektar | |
| 52° 30′ 40″ N, 13° 33′ 33,9″ O
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.