Schlosspark Buch
Der Schlosspark Buch ist eine Parkanlage, ein Gartendenkmal und Teil des 26,1 Hektar großen Natura-2000-Gebietes im Berliner Ortsteil Buch, direkt am S-Bahnhof Buch gelegen. Der von der Panke durchflossene Park wird vom Nord-Süd-Weg und dem Pankeweg durchquert. Im Park stand seit 1607 ein Schloss, das nach jahrelanger Verwahrlosung 1964 gesprengt wurde. Nur die barocke Schlosskirche ist erhalten geblieben. Der Park enthält sehr alten Baumbestand.
Schlosspark Buch | ||
---|---|---|
Park in Berlin | ||
Eingang zum Schlosspark Buch an der Straße Alt-Buch | ||
Basisdaten | ||
Ort | Berlin | |
Ortsteil | Buch | |
Angelegt | um 1670 (privat) | |
Neugestaltet | November 2013 bis Frühjahr 2014, seit September 2017 | |
Umgebende Straßen | Pölnitzweg, Alt Buch, Wiltbergstraße | |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr | |
Parkgestaltung | Brigitte Gehrke, 2013 | |
Technische Daten | ||
Parkfläche | rund 13 Hektar | |
Baukosten | (Förderprogramme etc.) 200.000 Euro aus dem Programm Stadtumbau Ost | |
52° 38′ 13,2″ N, 13° 29′ 46,9″ O
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.