Schneekoppe

Die Schneekoppe, auch Riesenkoppe oder nur Koppe (tschechisch Sněžka, polnisch Śnieżka) ist mit 1603,2 m n.m. die höchste Erhebung des Riesengebirges. Sie ist der höchste Berg der Sudeten, der Mitteleuropäischen Mittelgebirgsschwelle und Tschechiens. Über ihren Gipfel verläuft die Staatsgrenze zwischen Polen und Tschechien. Vor 1945 war die Schneekoppe der höchste Berg Preußens und der deutschen Mittelgebirge.

Sněžka / Śnieżka
Schneekoppe

Schneekoppe von Westnordwesten; davor das Schlesierhaus (Dom Śląski)

Höhe 1603,2 m n.m.
Lage Královéhradecký kraj, Tschechien und
Woiwodschaft Niederschlesien, Polen
Gebirge Riesengebirge
Dominanz 290 km Malý Kriváň (Kleine Fatra)
Schartenhöhe 1193 m Treuchtlingen-Graben
Koordinaten 50° 44′ 10″ N, 15° 44′ 23″ O
Gestein Granit
Erschließung Bau der Laurentiuskapelle 1665–1681
pd3
pd5
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.