Sudeten
Die Sudeten (polnisch und tschech. Sudety) sind ein Gebirgszug in Deutschland, Tschechien und Polen. Sie bilden die nordöstliche Umrahmung des Böhmischen Beckens zwischen dem Elbsandsteingebirge und der Mährischen Pforte.
| Sudeten | ||
|---|---|---|
|
Schneekoppe (pol. Śnieżka) – der höchste Gipfel in den Sudeten | ||
| Höchster Gipfel | Schneekoppe (1603 m n.p.m.) | |
| Lage | Polen, Tschechien (Karte unten), Deutschland (kleiner Teil) | |
|
| ||
| Koordinaten | 50° 44′ N, 15° 44′ O | |
Die Sudeten gliedern sich in mehrere eigenständige Gebirgsgruppen, von denen das Riesen- und das Altvatergebirge die bedeutendsten sind. Der gesamte Gebirgszug ist 310 km lang und 30 bis 50 km breit. Die höchste Erhebung ist die Schneekoppe im Riesengebirge mit 1603 m n.p.m.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.