Schottenbastei
Die Schottenbastei ist eine Straße im 1. Wiener Gemeindebezirk, der Inneren Stadt. Die Gasse ist nur 190 m lang, ihr nordwestlicher Abschnitt ist als Fußgängerzone gestaltet. Auf Nr. 1–5 befindet sich die ehemalige Zentrale der Creditanstalt (heute Teil der Unicredit Bank Austria, erbaut 1909–1912 von Alexander Neumann und Ernst Gotthilf von Miskolcy), auf Nr. 7–9 das unter Denkmalschutz stehende Realgymnasium Schottenbastei (erbaut 1876/77 von Friedrich Paul) und auf Nr. 10–12 das Juridicum (erbaut 1968–1984 von Ernst Hiesmayr). Im Dehio werden ferner erwähnt:
- Nr. 4–8, ein 1869/70 von Wilhelm Fraenkel erbautes Ensemble fassadenähnlicher Häuser
- Nr. 11, 1869/70 von Johannes Garben erbaut
Schottenbastei | |
---|---|
Straße in Wien | |
Basisdaten | |
Ort | Wien |
Ortsteil | Innere Stadt |
Angelegt | nach 1861 |
Querstraßen | Schottengasse, Heßgasse, Hohenstaufengasse |
Bauwerke | Juridicum |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Autoverkehr, Radverkehr, Fußgänger |
Straßengestaltung | Einbahnstraße |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.