Schreckhorn
Das Schreckhorn ist mit einer Höhe von 4078 m ü. M. der nördlichste Viertausender Europas. Es befindet sich in den Berner Alpen im Kanton Bern in der Schweiz. Geologisch gehört das Schreckhorn zum Aarmassiv und besteht aus Erstfeldergneis.
| Schreckhorn | ||
|---|---|---|
|
Schreckhorn, Berner Alpen. Blick vom Faulhorn | ||
| Höhe | 4078 m ü. M. | |
| Lage | Kanton Bern, Schweiz | |
| Gebirge | Berner Alpen | |
| Dominanz | 5,48 km → Finsteraarhorn | |
| Schartenhöhe | 795 m ↓ Finsteraarjoch | |
| Koordinaten | 652106 / 159989 | |
|
| ||
| Erstbesteigung | 16. August 1861 durch Peter und Christian Michel, Leslie Stephen und Ulrich Kaufmann | |
| Normalweg | Südwestgrat (ZS+) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.