Mediacampus Frankfurt
Der Mediacampus Frankfurt (Eigenschreibweise: mediacampus frankfurt), ehemals Deutsche Buchhändlerschule bzw. Schulen des Deutschen Buchhandels, ist eine zentrale Aus- und Weiterbildungseinrichtung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. Zum Angebot gehören Bildungsangebote für Auszubildende und Berufstätige in Verlagen und im Buchhandel – vom Berufsschulunterricht für angehende Buchhändler und Medienkaufleute Digital und Print bis hin zu Fort- und Weiterbildungen. Der Mediacampus befindet sich auf einem 13.000 m² großen Gelände in Frankfurt am Main-Seckbach mit elf Unterrichts- und Seminarräumen, 77 Übernachtungszimmern, einer Mensa, einer Cafeteria sowie zwei Lounges für Veranstaltungen.
| mediacampus frankfurt | |
|---|---|
| Gründung | 1946 |
| Adresse |
Wilhelmshöher Straße 283 |
| Ort | Frankfurt am Main |
| Land | Hessen |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 50° 8′ 58″ N, 8° 44′ 23″ O |
| Leitung | Monika Kolb-Klausch |
| Website | www.mediacampus-frankfurt.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.