Schwäbisches Bauernhofmuseum

Das Schwäbische Bauernhofmuseum in Illerbeuren, einem Ortsteil von Kronburg im schwäbischen Landkreis Unterallgäu in Bayern, zählt zu den älteren Freilichtmuseen in Deutschland. 1955 war es das erste dieser Art im Süden der Bundesrepublik. Es liegt rund zwölf Kilometer südlich von Memmingen im Illertal. Träger ist ein kommunaler Zweckverband, dem der Bezirk Schwaben, der Landkreis Unterallgäu, die Gemeinde Kronburg und der Heimatdienst Illertal e. V. angehören.

Schwäbisches Bauernhofmuseum
Daten
Ort KronburgIllerbeuren
Art
Eröffnung 1955
Besucheranzahl (jährlich) 57.395 (2009)
Betreiber
Bezirk Schwaben,
Landkreis Unterallgäu,
Heimatdienst Illertal e.V.
Leitung
Bernhard Niethammer
Website
ISIL DE-MUS-069316
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.