Schwabenweg

Der Schwabenweg ist ein Teil des seit dem zwölften Jahrhundert begangenen Jakobswegs, der die deutschsprachigen Länder mit der französischen Via Gebennensis (siehe GR 65) und Via Podiensis verbindet. Der Name rührt daher, dass im Mittelalter vorwiegend Schwaben über Konstanz nach Einsiedeln in der Schweiz pilgerten. Der Schwabenweg ist Teil der nationalen Wanderroute Nr. 4 ViaJacobi von SchweizMobil.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.