Schwarzachtobelstraße

Die Schwarzachtobelstraße ist eine Landesstraße in Österreich, Vorarlberg (L 7, auch: Schwarzach-Tobelstraße) und verbindet die Gemeinde Schwarzach (Hofsteigstraße L 3) über Gebiet der Gemeinde Bildstein mit der Bregenzerwaldstraße (L 200). Sie beginnt als Abzweigung von der Hofsteigstraße (L 3) in Schwarzach (etwa 433 m ü. A., Straßenkilometer 0,00) und endet als benachrangte Einmündung in die Bregenzerwaldstraße (L 200, etwa 594 m ü. A., Straßenkilometer 2,9) im Gemeindegebiet Bildstein. Ursprünglich war die Straße 4,2 km lang und endete kurz nach der Einmündung der Straße nach Farnach vor dem Siedlungsgebiet von Alberschwende (Ortsteil Gschwend, etwa bei Straßenkilometer 6,5 der heutigen L 200).

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT-L
Landesstraße L7
Karte
 In Betrieb      
Basisdaten
Straßenbeginn: Schwarzach, Straßenkilometer 0,00
(47° 26′ 37″ N,  45′ 45″ O)
Straßenende: Bildstein, Straßenkilometer 2,90
(47° 26′ 40″ N,  47′ 46″ O)
Gesamtlänge: 2,9 km (2009 von 4,2 km um 1,3 km abgekürzt durch die geänderte Führung der Bregenzerwaldstraße L 200)
  davon in Betrieb: 2,9 km

Bundesland:

Vorarlberg

Nutzungsvoraussetzung: mit allen Fahrzeugen benutzbar
Ausbauzustand: gut
Serabruck über das Seratobel, Bildstein
Straßenverlauf
Bezirk Bregenz
Schwarzach
Hofsteigstraße , Straßenkilometer 0,00
Schwarzach (Schwarzachbrücke), Straßenkilometer 0,7
beim Kreuzfelsen, Straßenkilometer 1,25 bis 1,41
Tobelbach (Serabrücke), Straßenkilometer 1,65 bis 1,8
Bezirk Bregenz
Bregenzerwaldstraße , Einmündung bei Straßenkilometer 5,339

Der einzige Tunnel (mit vorgebauter Galerie, Straßenkilometer 1,25 bis 1,41) im gesamten Straßenverlauf wird ziemlich genau in der Mitte von der Gemeindegrenze von Schwarzach und Bildstein geschnitten (zwischen etwa 499 m ü. A. und 508 m ü. A.).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.