Schwarzenlachenbach
Der Schwarzenlachenbach, am Ort oft einfach Schwarze Lache genannt, ist ein gut 5 km langer Bach im Nordosten Baden-Württembergs, der bei Sulzdorf-Anhausen von links in die Bühler mündet. Er ist ein feinmaterialreicher, karbonatischer Mittelgebirgsbach des Keupers.
| Schwarzenlachenbach | ||
|
Wasserfall des Schwarzenlachenbachs an seiner Mündung bei Anhausen | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2386674 | |
| Lage | Schwäbisch-Fränkische Waldberge
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Bühler → Kocher → Neckar → Rhein → Nordsee | |
| Quellen | im östlichen Einkornwald 49° 5′ 34″ N, 9° 48′ 16″ O | |
| Quellhöhe | ca. 450 m ü. NHN Brühlbach (Hauptast)
| |
| Mündung | bei Anhausen von links und Westen in die Bühler 49° 6′ 14″ N, 9° 51′ 57″ O | |
| Mündungshöhe | 317 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 133 m | |
| Sohlgefälle | ca. 25 ‰ | |
| Länge | 5,3 km Hauptstrang (OL Brühlbach)
| |
| Einzugsgebiet | 9,823 km² | |
| Abfluss AEo: 9,823 km² an der Mündung |
MQ Mq |
111 l/s 11,3 l/(s km²) |
| Mittelstädte | Schwäbisch Hall | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.