Schwarzlofer
Die Schwarzlofer, auch abschnittsweise Schwarzlofergraben und auch Lofer oder Loferbach genannt, ist ein Wildbach auf dem Gebiet der Gemeinden Waidring im Tiroler Bezirk Kitzbühel, Reit im Winkl im bayerischen Landkreis Traunstein und Kössen wieder im Bezirk Kitzbühel.
Schwarzlofer Oberlauf: Schwarzlofergraben Lofer, Loferbach | ||
Mündung der Schwarzlofer (von rechts unten) in die Großache (von links unten nach rechts oben), mit dem Kaisergebirge im Hintergrund. | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 18452 | |
Lage | Chiemgauer Alpen
Tirol
| |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Großache → Chiemsee → Alz → Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Schwarzloferalm in der Nähe der Steinplatte, Pinzgau, Land Salzburg 47° 37′ 28″ N, 12° 34′ 13″ O | |
Quellhöhe | ca. 1400 m ü. A. | |
Mündung | bei Kössen von rechts in die Großache 47° 39′ 43″ N, 12° 25′ 14″ O | |
Mündungshöhe | 592 m ü. A. | |
Höhenunterschied | ca. 808 m | |
Sohlgefälle | ca. 49 ‰ | |
Länge | 16,5 km | |
Einzugsgebiet | 67,4 km² | |
Abfluss am Pegel Reit im Winkl AEo: 31,34 km² Lage: 6,8 km oberhalb der Mündung |
MNQ 1977–2007 MQ 1977–2007 Mq 1977–2007 MHQ 1977–2007 HHQ (12.08.2002) |
110 l/s 1,3 m³/s 41,5 l/(s km²) 29,6 m³/s 55,4 m³/s |
Gemeinden | Reit im Winkl |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.