Schwedische Luftstreitkräfte
Die schwedische Luftwaffe (schwedisch Flygvapnet) ist eine Teilstreitkraft der Streitkräfte Schwedens.
|
Flygvapnet | |
|---|---|
Wappen der schwedischen Luftwaffe | |
| Aufstellung | 1. Juli 1926 |
| Staat | Schweden |
| Streitkräfte | Schwedische Streitkräfte |
| Stärke | 2.700 Soldaten |
| Konflikte | Winterkrieg Kongo-Krise ISAF Militäreinsatz in Libyen 2011 |
| Leitung | |
| Kommandeur | Generalmajor Carl-Johan Edström |
| stellv. Kommandeur | Brigadegeneral Anders Persson |
| Insignien | |
| Flugzeugkokarde | |
| Hoheitszeichen (Seitenleitwerk) | |
| Luftfahrzeuge | |
| Abfangjäger | Saab 39 Gripen |
| Aufklärungsflugzeug/ -hubschrauber |
Saab 340 Gulfstream IV |
| Ausbildung | Saab 105 |
| Transportflugzeug/ -hubschrauber |
Lockheed C-130 Hercules NH90 Agusta A109 Sikorsky UH-60 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.