Schweizer Parlamentswahlen 1896
Die Schweizer Parlamentswahlen 1896 fanden am 25. Oktober 1896 statt. Zur Wahl standen 147 Sitze des Nationalrates. Die Wahlen wurden nach dem Majorzwahlrecht vorgenommen, wobei das Land in 52 unterschiedlich grosse Nationalratswahlkreise unterteilt war. Eindeutige Wahlsiegerin war die Freisinnig-Demokratische Partei, die 1894 aus dem Zusammenschluss der Freisinnigen (bzw. Radikal-Liberalen) mit ihnen nahe stehenden Gruppierungen entstanden war. Das neu gewählte Parlament trat in der 17. Legislaturperiode erstmals am 7. Dezember 1896 zusammen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.