Schweizerdolch
Der Schweizerdolch ist eine Stichwaffe aus der Schweiz. Später entstand daraus der Schweizerdegen (frühneuhochdeutsch: Schwytzertägen), ein spätmittelalterliches Schwert.
| Schweizerdolch | |
|---|---|
| Angaben | |
| Waffenart: | Dolch, Schwert |
| Bezeichnungen: | Schweizerdolch, Schweizerdegen |
| Verwendung: | Stichwaffe |
| Entstehungszeit: | ab 1450, Kopien um 1900 |
| Einsatzzeit: | Spätes 14. bis 16. Jahrhundert |
| Ursprungsregion/ Urheber: |
Schweiz, Eidgenossen |
| Verbreitung: | Schweiz, Reisläufer |
| Gesamtlänge: | etwa 35 cm |
| Klingenlänge: | Dolch etwa 25 cm |
| Klingenbreite: | etwa 4 cm |
| Griffstück: | Holz |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.