Schweres Maschinengewehr Typ 92
Das schwere Maschinengewehr Typ 92 (japanisch 九二式重機関銃 Kyūni-shiki jū-kikanjū) ist ein luftgekühltes schweres Gasdrucklader-Maschinengewehr, das ab 1932 beim Kaiserlich Japanischen Heer und bei der Kaiserlich Japanischen Marine im Einsatz war. Es baute auf dem Design des Hotchkiss M1914 auf und war der Nachfolger des schweren Maschinengewehrs Typ 3. Das Typ 92 war das meistbenutzte Maschinengewehr der japanischen Soldaten im Zweiten Weltkrieg. Die Kadenz der Waffe war mit 400 bis 450 Schuss pro Minute relativ langsam und erzeugte ein charakteristisches Geräusch, weshalb die Waffe von den Alliierten „Woodpecker“ (Specht) genannt wurde. Die chinesischen Soldaten nannten das Maschinengewehr wegen des Aussehens des Laufes „Hühnerhals“. Die Bezeichnung Typ 92 bezieht sich auf das Jahr der Einführung innerhalb des japanischen kalendarischen Schemas im Jahre 2592 – im gregorianischen Kalender das Jahr 1932.
Schweres Maschinengewehr Typ 92 | |
---|---|
Allgemeine Information | |
Militärische Bezeichnung | Schweres Maschinengewehr Typ 92 |
Einsatzland | Japan |
Entwickler/Hersteller | Nambu Kijirō |
Entwicklungsjahr | 1932 |
Produktionszeit | 1932 bis 1945 |
Waffenkategorie | Schweres Maschinengewehr |
Ausstattung | |
Gesamtlänge | 1156 mm |
Gewicht (ungeladen) | 55 kg |
Lauflänge | 721 mm |
Technische Daten | |
Kaliber | 7,7 × 58 mm Typ 92 |
Mögliche Magazinfüllungen | 30 Patronen |
Munitionszufuhr | Metallstreifen |
Kadenz | 400–450 Schuss/min |
Feuerarten | Dauerfeuer |
Anzahl Züge | 4 |
Drall | rechts |
Visier | offene Visierung |
Verschluss | Kippblockverschluss |
Ladeprinzip | Gasdrucklader |
Listen zum Thema |