Schwimmeuropameisterschaften 2020
Die 35. Schwimmeuropameisterschaften in der ungarischen Hauptstadt Budapest sollten ursprünglich 2020 stattfinden und wurden wegen der COVID-19-Pandemie auf den 10. bis 23. Mai 2021 verschoben. Es wurden Wettbewerbe in den Schwimmsportarten Beckenschwimmen (offene Klasse und Masters), Wasserspringen, Synchronschwimmen und Freiwasserschwimmen durchgeführt. Die Freiwasserwettbewerbe erfolgten am Plattensee.
| 35. Schwimmeuropameisterschaften | |
|---|---|
| Gastgeberort | Budapest |
| Gastgeberland | Ungarn |
| Beginn | 10. Mai 2021 |
| Ende | 23. Mai 2021 |
| Veranstaltungsorte | Dagály-Schwimmarena, Balaton |
| Disziplinen | Schwimmsport, Wasserball, Synchronschwimmen, Wasserspringen, Freiwasserschwimmen |
| Anzahl Athleten | |
| ← 2018 Glasgow | 2022 Rom → |
| [ Auf Wikidata bearbeiten ] | |
| Medaillenspiegel | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Platz | Land | G | S | B | Gesamt |
| 1 | Russland | 20 | 9 | 13 | 42 |
| 2 | Großbritannien | 12 | 13 | 7 | 32 |
| 3 | Italien | 10 | 14 | 20 | 44 |
| 4 | Ukraine | 7 | 5 | 2 | 14 |
| 5 | Niederlande | 6 | 5 | 1 | 12 |
| 6 | Ungarn | 5 | 4 | 6 | 15 |
| 7 | Deutschland | 5 | 2 | 4 | 11 |
| 8 | Frankreich | 2 | 5 | 3 | 10 |
| 9 | Spanien | 1 | 4 | 2 | 7 |
| 10 | Griechenland | 1 | 2 | 3 | 6 |
| 11 | Finnland | 1 | 1 | 0 | 2 |
| Rumänien | 1 | 1 | 0 | 2 | |
| 13 | Schweden | 1 | 0 | 3 | 4 |
| 14 | Israel | 1 | 0 | 1 | 2 |
| 15 | Tschechien | 1 | 0 | 0 | 1 |
| 16 | Schweiz | 0 | 3 | 1 | 4 |
| 17 | Belarus | 0 | 2 | 2 | 4 |
| 18 | Österreich | 0 | 1 | 2 | 3 |
| 19 | Dänemark | 0 | 1 | 1 | 2 |
| 20 | Bulgarien | 0 | 1 | 0 | 1 |
| Polen | 0 | 1 | 0 | 1 | |
| 22 | Litauen | 0 | 0 | 1 | 1 |
| Gesamt | 74 | 74 | 72 | 220 | |
Nach 1926, 2006 und 2010 fanden bereits die vierten Schwimmeuropameisterschaften in Budapest statt. Zum ersten Mal wurden alle Schwimmsportarten von einem nationalen Schwimmverband ausgerichtet. Die Wasserball-Europameisterschaft 2020 fand bereits im Januar 2020 statt. Budapest richtete drei Jahre zuvor auch die Schwimm-WM 2017 aus.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.