Scottish Division One 1970/71
Die Scottish Football League Division One wurde 1970/71 zum 71. Mal ausgetragen. Es war zudem die 74. Austragung der höchsten Fußball-Spielklasse innerhalb der Scottish Football League, in welcher der Schottische Meister ermittelt wurde. Sie begann am 29. August 1970 und endete am 1. Mai 1971. In der Saison 1970/71 traten 18 Vereine in insgesamt 34 Spieltagen gegeneinander an. Jedes Team spielte jeweils einmal zu Hause und auswärts gegen jedes andere Team. Es galt die 2-Punkte-Regel. Bei Punktgleichheit zählte der Torquotient.
Scottish Division One 1970/71 | |
Meister | Celtic Glasgow |
Europapokal der Landesmeister | Celtic Glasgow |
UEFA-Pokal | FC Aberdeen FC St. Johnstone FC Dundee |
Pokalsieger | Celtic Glasgow |
Europapokal der Pokalsieger | Glasgow Rangers |
Absteiger | FC St. Mirren FC Cowdenbeath |
Mannschaften | 18 |
Spiele | 306 |
Tore | 889 (ø 2,91 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Harry Hood (Celtic Glasgow) |
← Division One 1969/70 | |
Die Meisterschaft gewann zum insgesamt 26. Mal in der Vereinsgeschichte Celtic Glasgow. Die Bhoys qualifizierten sich als Meister für die folgende Europapokal der Landesmeister Saison-1971/72. Der Vizemeister, sowie die Dritt- und Fünftplatzierten, der FC Aberdeen, der FC St. Johnstone und FC Dundee qualifizierten sich für den UEFA-Pokal. Als unterlegener Pokalfinalist qualifizierten sich die Glasgow Rangers für den Europapokal der Pokalsieger. In diesem europäischen Wettbewerb gewannen die Rangers das Finale mit 3:2 gegen den FK Dynamo Moskau. Die Raith Rovers und der FC Cowdenbeath stiegen in die Division Two ab. Torschützenkönig wurde mit 22 Treffern Harry Hood von Celtic Glasgow.