Scottish FA Cup 2016/17
Der Scottish FA Cup wurde 2016/17 zum 132. Mal ausgespielt. Der wichtigste schottische Fußball-Pokalwettbewerb, der offiziell als William Hill Scottish Cup ausgetragen und vom Schottischen Fußballverband geleitet wurde, begann am 13. August 2016 und endete mit dem Finale am 27. Mai 2017 im Hampden Park von Glasgow. Als Titelverteidiger startete der schottische Zweitligist Hibernian Edinburgh in den Wettbewerb, der sich im Vorjahresfinale gegen die Glasgow Rangers durchgesetzt hatte und erstmals seit 1902 Pokalsieger in Schottland geworden war. Im diesjährigen Endspiel um den Schottischen Pokal standen sich Celtic Glasgow und der FC Aberdeen gegenüber. Für Celtic war es das insgesamt 53. Pokalfinale seit 1877. Die Dons erreichten zum 16. Mal das Endspiel seit 1937. Beide Vereine trafen zum siebten Mal im Endspiel aufeinander, erstmals 1937 und zuletzt im Jahr 1990. Im November 2016 trafen beiden Vereine bereits im Finale des Scottish League Cup aufeinander bei dem Celtic mit 3:0 gewann. Eine Woche vor dem Pokalfinale hatte Celtic die schottische Meisterschaft vor dem FC Aberdeen gewonnen. Die Bhoys aus Glasgow gewannen das Endspiel mit 2:1, und damit den 37. Titel. Es war für Celtic das erste nationale Triple seit 2001 und das vierte insgesamt.
Scottish FA Cup | |
Verband | Scottish FA |
Erstaustragung | 1873/74 |
Mannschaften | 93 |
Spielmodus | K.-o.-System |
Titelträger | Celtic Glasgow (37. Titel) |
Rekordsieger | Celtic Glasgow (37 Siege) |
Website | scottishfa.co.uk |
Qualifikation für | UEFA Europa League |