Seat Ibiza III
Der Seat Ibiza III ist die dritte Generation des Ibiza und wurde von Seat produziert. Er basiert wie der Polo 9N und der Škoda Fabia I auf der Plattform PQ24/A04 des Mutterunternehmens Volkswagen, ist jedoch ein klein wenig größer und eher auf Sportlichkeit ausgelegt. Der Fabia kam vor dem Polo 9N auf den Markt; seine Plattform wurde von Škoda als „Entwicklungsdienstleister“ für Volkswagen konstruiert. Der Ibiza ist ebenso wie der Polo als Drei- und Fünftürer erhältlich, der Škoda Fabia nur als Fünftürer. Das Design für den Seat Ibiza III (interne Bezeichnung "6L") stammt aus der Hand von Walter Maria de Silva.
| Seat | |
|---|---|
Seat Ibiza (2002–2006) | |
| Ibiza III (Typ 6L) | |
| Produktionszeitraum: | 2002–2008 |
| Klasse: | Kleinwagen |
| Karosserieversionen: | Kombilimousine |
| Motoren: | Ottomotoren: 1,2–2,0 Liter (40–132 kW) Dieselmotoren: 1,4–1,9 Liter (47–118 kW) |
| Länge: | 3953 mm |
| Breite: | 1698 mm |
| Höhe: | 1441 mm |
| Radstand: | 2411 mm |
| Leergewicht: | 1015–1267 kg |
| Vorgängermodell | Seat Ibiza II |
| Nachfolgemodell | Seat Ibiza IV |
Der 2,0-Liter-Motor mit 85 kW (115 PS) war nicht in Deutschland erhältlich. Es gab ihn zum Beispiel in der Schweiz und den Niederlanden, jedoch wurde die Produktion Mitte 2004 eingestellt.