Seeache (Ager)
Die Seeache ist der natürliche Abfluss des Mondsees, wo sich bei See am Mondsee das Seespiegel-Regulierungswehr befindet, und mündet nach 3 Kilometern in Unterach am Attersee in den Attersee. Sie ist für 58 % des gesamten Oberflächenzuflusses des Attersees verantwortlich.
Seeache | ||
Unterlauf der Seeache | ||
Daten | ||
Lage | Oberösterreich, Salzburg | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Attersee → Ager → Traun → Donau → Schwarzes Meer | |
Ursprung | Mondsee bei See am Mondsee 47° 48′ 14″ N, 13° 27′ 1″ O | |
Quellhöhe | 481 m ü. A. (Normalwasserstand) | |
Mündung | bei Unterach am Attersee in den Attersee 47° 48′ 0″ N, 13° 29′ 1″ O | |
Mündungshöhe | 469 m ü. A. (Normalwasserstand) | |
Höhenunterschied | 12 m | |
Sohlgefälle | 4 ‰ | |
Länge | 3 km | |
Einzugsgebiet | 253,4 km² | |
Abfluss am Pegel See am Mondsee (Au) AEo: 247,4 km² |
NNQ (17.08.1994) MNQ 1981–2009 MQ 1981–2009 Mq 1981–2009 MHQ 1981–2009 HHQ (03.03.1987) |
1,03 m³/s 2,59 m³/s 9,14 m³/s 36,9 l/(s km²) 10,8 m³/s 73,4 m³/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.