Selçuklu
Selçuklu ist eine Stadtgemeinde (Belediye) im gleichnamigen Ilçe (Landkreis) der Provinz Konya in der türkischen Region Zentralanatolien und gleichzeitig ein Stadtbezirk der 1986 gebildeten Büyükşehir belediyesi Konya (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz). Seit der Gebietsreform 2013/2014 ist die Gemeinde flächenmäßig deckungsgleich mit dem Landkreis.
Selçuklu | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Provinz (il): | Konya | |||
Koordinaten: | 37° 53′ N, 32° 30′ O | |||
Höhe: | 1022 m | |||
Fläche: | 1.931 km² | |||
Einwohner: | 663.280 (2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 343 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+90) 332 | |||
Postleitzahl: | 42100 | |||
Kfz-Kennzeichen: | 42 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021) | ||||
Gliederung: | Mahalle | |||
Bürgermeister: | Ahmet Pekyatırmacı (AKP) | |||
Postanschrift: | Şeyh Şamil Mh. Doç. Dr. Halil Ürün Cad. No:19 42070 Selçuklu | |||
Website: | ||||
Landkreis Selçuklu | ||||
Einwohner: | 682.514 (2022) | |||
Fläche: | 1.931 km² | |||
Bevölkerungsdichte: | 353 Einwohner je km² | |||
Kaymakam: | Eflatun Can Tortop | |||
Website (Kaymakam): |
Zum Bezirk gehört der nordwestliche Teil der Kernstadt von Konya.
Der Landkreis liegt im Zentrum der Provinz. Er grenzt im Süden an Meram, im Westen an Derbent und Ilgın, im Norden an Kadınhanı und Sarayönü, im Nordosten an Altınekin und im Südosten an Karatay. Durch den Landkreis verlaufen von Konya aus nach Norden die Fernstraße D-300 nach Afyonkarahisar und Izmir sowie nach Nordosten die D-715 zur Europastraße 90 nach Ankara. Im Süden folgt die D-330 nach Beyşehir und Isparta etwa der Landkreisgrenze nach Meram. Im Osten durchquert die Zweigstrecke der Anatolischen Eisenbahn von Eskişehir nach Konya den Landkreis. Im Norden des Kreises liegen die Gebirge Bozdağ mit dem gleichnamigen 1.956 Meter hohen Gipfel und Karadağ mit dem gleichnamigen Berg von 1.919 Metern und dem Atağrı Tepesi von 2.129 Metern, im Westen Ausläufer des Aladağ mit dem Çatal Tepesi (2.065 Meter) und dem Çinikoyağı Tepesi (1.789 Meter). Im Westen fließt der Çeltöğün Deresi nach Konya, der nahe der südlichen Grenze zum Altınapa Barajı aufgestaut ist.
Wenige Kilometer nordöstlich des Zentrums von Konya befindet sich der Flughafen Konya.