Selbacher Viadukt

Der Selbacher Viadukt (auch Reiherbachbrücke genannt) ist eine siebenbogige, 193 m lange und 28 m hohe Eisenbahnbrücke der stillgelegten Ederseebahn und des heutigen Ederseebahn-Radwegs beim Waldecker Stadtteil Selbach im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg (Deutschland).

Selbacher Viadukt
Selbacher Viadukt bei Selbach im Tal des Reiherbachs
Offizieller Name Reiherbachtalbrücke
Überführt – früher: Ederseebahn
– heute: Ederseebahn-Radweg
Unterführt Reiherbach
Ort Waldeck-Selbach, Nordhessen
Konstruktion Bogenbrücke aus Natursteinen
Gesamtlänge 193 m
Höhe 28 m
Baubeginn 1910
Fertigstellung 1913
Lage
Koordinaten 51° 14′ 20″ N,  3′ 44″ O

Brücke mit 7 Bogen à 25 m Spannweite

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.