Reiherbach (Edersee)
Der Reiherbach, im Oberlauf Selbach genannt, ist ein 8,4 km langer nördlicher Zufluss des Edersees im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Reiherbach Oberlauf: Selbach | ||
Im Reiherbachtal steht bei Selbach das Selbacher Viadukt | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 428538 | |
Lage | Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen, Deutschland | |
Flusssystem | Weser | |
Abfluss über | Werbe → Eder → Fulda → Weser → Nordsee | |
Quelle | am Langen Wald nahe Waldeck-Freienhagen 51° 15′ 46″ N, 9° 3′ 35″ O | |
Quellhöhe | ca. 390 m ü. NHN | |
Mündung | bei Nieder-Werbe in ein Edersee-Vorbecken (einstmals in die Werbe) 51° 12′ 43″ N, 9° 0′ 38″ O | |
Mündungshöhe | bei Vollstau des Edersees: 245 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 145,03 m | |
Sohlgefälle | ca. 17 ‰ | |
Länge | 8,4 km | |
Einzugsgebiet | 27,322 km² | |
Mittelstädte | Korbach | |
Kleinstädte | Waldeck |
Vor dem Bau der Edertalsperre war der Reiherbach ein orografisch linker bzw. nordöstlicher Nebenfluss des ebenfalls dem Edersee zufließenden Eder-Nebenflusses Werbe.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.