Senat Weichmann III
Der Senat Weichmann III bildete vom 22. April 1970 bis zum 6. Juni 1971 die Hamburger Landesregierung.
| Amt | Name | Partei | |
|---|---|---|---|
| Erster Bürgermeister | Herbert Weichmann | SPD | |
| Zweiter Bürgermeister | Peter Schulz | SPD | |
| gemeinsam mit Reinhard Philipp |
FDP | ||
| Schulbehörde und Jugendbehörde |
Peter Schulz | SPD | |
| Behörde für Wirtschaft und Verkehr | Helmuth Kern | SPD | |
| Finanzbehörde | Hans Rau | FDP | |
| gemeinsam mit Otto Hackmack bis 31. Dezember 1970 |
SPD | ||
| Bevollmächtigter beim Bund | Ilse Elsner | SPD | |
| Justizbehörde | Ernst Heinsen | SPD | |
| Arbeits- und Sozialbehörde | Ernst Weiß | SPD | |
| Gesundheitsbehörde | Hans-Joachim Seeler | SPD | |
| Baubehörde | Caesar Meister | SPD | |
| Behörde für Ernährung und Landwirtschaft | Wilhelm Eckström | SPD | |
| Behörde für Inneres | Heinz Ruhnau | SPD | |
| Kulturbehörde ab 1. Januar 1971: Behörde für Wissenschaft und Kunst |
Reinhard Philipp | FDP | |
| Senatsamt für den Verwaltungsdienst und Behörde für Vermögen und öffentliche Unternehmen ab 1. Januar 1971 |
Otto Hackmack | SPD | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.