Sender Ederkopf
Der Sender Ederkopf bei Netphen im nordrhein-westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein ist eine Sendeanlage für Radio und Fernsehen auf dem im Rothaargebirge befindlichen Berg Oberste Henn (675,9 m ü. NHN), der früher synonym auch Ederkopf genannt wurde, während Ederkopf heute auf Karten an einer Wegkreuzung auf 648,8 m eingezeichnet ist. Der Sender wird vom Westdeutschen Rundfunk (WDR) betrieben.
Sender Ederkopf | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Ort: | Berg Oberste Henn bei Netphen | |
Land: | Nordrhein-Westfalen | |
Staat: | Deutschland | |
Höhenlage: | 675,9 m ü. NHN | |
Verwendung: | Rundfunksender | |
Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | |
Besitzer: | Westdeutscher Rundfunk Köln | |
Turmdaten | ||
Bauzeit: | 1981 | |
Betriebszeit: | seit 1982 | |
Gesamthöhe: | 161 m | |
Daten zur Sendeanlage | ||
Wellenbereich: | UKW-Sender | |
Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |
Sendetyp: | DAB+ | |
Positionskarte | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.