Sendeturm Chasseral
Der Sendeturm Chasseral ist ein 114 Meter hoher Sendeturm in Beton/Stahlbauweise auf dem Chasseral in der Standortgemeinde Nods bei Biel, Schweiz. Die Sendeanlage Nods Chasseral (wie sie in offiziellen Publikationen geführt wird) wurde 1979 errichtet und fällt durch ihre klobige Bauweise auf. Der Turm ging 1983 in Betrieb und bietet nur auf Höhe des Erdgeschosses einen für die Öffentlichkeit zugänglichen Bereich. Im eigentlichen Turmkorb sind ausschliesslich die Betriebsgeschosse untergebracht.
Sendeturm Chasseral | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Ort: | Chasseral | |
Kanton: | Bern | |
Staat: | Schweiz | |
Höhenlage: | 1600 m | |
Verwendung: | Rundfunksender | |
Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | |
Besitzer: | Swisscom Broadcast | |
Turmdaten | ||
Bauzeit: | 1975–1979 | |
Baustoffe: | Beton, Stahl, Stahlbeton | |
Betriebszeit: | seit 1983 | |
Letzter Umbau (Turm): | 2010 | |
Gesamthöhe: | 114 m | |
Daten zur Sendeanlage | ||
Letzter Umbau (Antenne): | 2010 | |
Wellenbereich: | UKW-Sender | |
Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |
Positionskarte | ||
Im Juni 2010 wurde der ursprünglich 120 Meter hohe Turm umgebaut. Im Rahmen dieses Umbaus erfolgte ein Kürzung der Sendemastspitze um 6 Meter durch den Abbau des alten GfK-Zylinders.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.