Senioratsamt Oldisleben
Das Senioratsamt Oldisleben war eine territoriale Verwaltungseinheit der Ernestinischen Herzogtümer. Sein Vorgänger, das albertinische Amt Oldisleben, wurde um 1539 gegründet und kam 1554 unter ernestinische Oberhoheit. Ab 1591 war es komplett im Besitz des Herzogtums Sachsen-Weimar. Zwischen 1642 und 1821 wurde das Senioratsamt Oldisleben gemeinschaftlich durch einen Senior der ernestinischen Herzogtümer verwaltet. 1821 ging das Amt in alleinigen Besitz des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach über.
Bis zur Verwaltungs- und Gebietsreform des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach im Jahr 1850 und der damit verbundenen Auflösung bildete das Amt den räumlichen Bezugspunkt für die Einforderung landesherrlicher Abgaben und Frondienste, für Polizei, Rechtsprechung und Heeresfolge.