Senterpartiet

Senterpartiet (Sp; deutsch Zentrumspartei) ist eine norwegische Partei. Sie wurde 1920 unter dem Namen Bondepartiet (Bauernpartei) als Interessenvertretung der norwegischen Bauernschaft gegründet. Der Namenswechsel 1959 signalisierte die Öffnung für breitere Wählerschichten und betonte eine Neupositionierung der Partei zwischen den politischen Lagern.

Senterpartiet
Zentrumspartei
Partei­vorsitzender Trygve Slagsvold Vedum
General­sekretär Knut M. Olsen
Stellvertretende Vorsitzende Anne Beathe Tvinnereim
Gründung 1920
Hauptsitz Oslo
Ausrichtung Bauernpartei
Politische Mitte
Dezentralisierung
EU-Skepsis
Farbe(n) Grün
Jugendorganisation Senterungdommen
Sitze Storting
28 / 169 (16,6 %)
(Wahl 2021)
Sitze Sameting
3 / 39 (7,7 %)
Mitglieder­zahl 20.213 (2022)
Internationale Verbindungen Zentrumsgruppe
Website www.senterpartiet.no

Ihre politischen Hauptanliegen sind eine Stärkung der peripheren Landesteile, Umweltschutz und die Verhinderung eines norwegischen EU-Beitritts. Seit 2021 ist die Senterpartiet gemeinsam mit der sozialdemokratischen Arbeiderpartiet an der Regierung Støre beteiligt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.