Sept Îles
Die Sept Îles (auch Sept-Îles, frz. für „Sieben Inseln“; auch Les Sept Îles für „Die sieben Inseln“, breton. ar Jentilez) sind eine Inselgruppe etwa zehn Kilometer vor der Küste von Perros-Guirec im Département Côtes-d’Armor in Bretagne (Frankreich). Die kargen Inseln sind heute unbewohnt. Bereits 1912 wurden die „Sieben Inseln“ zum Naturschutzgebiet erklärt und sind damit das älteste Reservat der Bretagne.
| Sept Îles | ||
|---|---|---|
| Sept Îles vom Festland aus gesehen | ||
| Gewässer | Ärmelkanal | |
| Geographische Lage | 48° 53′ N, 3° 29′ W | |
|
| ||
| Anzahl der Inseln | 7 | |
| Hauptinsel | Île aux Moines | |
| Einwohner | unbewohnt | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.