Serdab

Der Serdab (arabisch سرداب Sirdāb, DMG Sirdāb ‚unterirdisches Gewölbe, Keller‘, altägyptisch: pr-tw.t, „Statuenhaus“) ist Bestandteil vieler Privatgräber der altägyptischen dritten bis sechsten Dynastien. Ähnlich wie die Scheintür sollte er der Sicherung der Fortexistenz des Verstorbenen dienen, indem er hier die Ka-Statue des Grabherrn aufbewahrt, und er ist häufig auch hinter der Scheintür zu finden. Der Serdab ist aber nicht Grundbestandteil der Gräber, sondern nur in Gräbern von (höhergestellten) Verwaltungsbeamten und Angehörigen des Königshauses (Prinzen und Prinzessinnen) zu finden – und er drückt wohl so auch ihre sozialen Stellungen aus.

Serdab in Hieroglyphen


per-tut
pr-tw.t
Statuenhaus
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.