Serie A 1987/88

Die Serie A 1987/88 war die 56. Spielzeit in der höchsten italienischen Fußball-Spielklasse der Herren. Sie begann am 13. September 1987 und endete am 15. Mai 1988. Als Aufsteiger kamen Pescara Calcio, Pisa SC und der AC Cesena aus der Serie B dazu.

Serie A 1987/88
MeisterAC Mailand
Europapokal der
Landesmeister
AC Mailand
UEFA-PokalSSC Neapel, SSC Neapel,
AS Rom, Juventus Turin
PokalsiegerSampdoria Genua
Europapokal der
Pokalsieger
Sampdoria Genua
AbsteigerUS Avellino, FC Empoli
Mannschaften16
Spiele240 + 1 Play-off-Spiel
Tore504  2,1 pro Spiel)
TorschützenkönigDiego Maradona (SSC Neapel)
Serie A 1986/87

Die Saison als Meister beendete der AC Mailand und wurde damit Nachfolger des SSC Neapel. Die Qualifikation für den Europapokal der Landesmeister schaffte Milan. Für den UEFA-Pokal qualifizierten sich Napoli, der AS Rom und Inter Mailand, Juventus Turin und Torino Calcio spielten einen vierten UEFA-Pokal-Teilnehmer aus, wobei sich Juventus mit 4:2 im Elfmeterschießen durchsetzen konnte, nachdem es nach Ablauf der regulären Spielzeit und der Verlängerung 0:0 gestanden hatte. Über die Coppa Italia sicherte sich Sampdoria Genua die Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger des folgenden Jahres. In die Serie B absteigen mussten US Avellino und der FC Empoli.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.