Sevelamer
Sevelamer (rINN) ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Phosphatbinder, der bei Dialysepatienten mit Phosphatüberschuss im Blut (Hyperphosphatämie) zur Bindung des Phosphats aus der Nahrung eingesetzt wird.
| Strukturformel | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Allgemeines | |||||||||
| Name | Sevelamer | ||||||||
| Andere Namen |
IUPAC: Poly(allylamin-co-N,N′-diallyl- 1,3-diamino-2-hydroxypropan) | ||||||||
| CAS-Nummer | 52757-95-6 | ||||||||
| Monomere/Teilstrukturen | Allylamin, Epichlorhydrin | ||||||||
| PubChem | 3085017 | ||||||||
| Art des Polymers | |||||||||
| ATC-Code |
V03AE02 | ||||||||
| DrugBank | DB00658 | ||||||||
| Arzneistoffangaben | |||||||||
| Wirkstoffklasse | |||||||||
| Wirkmechanismus |
Bindung von Phosphat, Ausscheidung des nicht-resorbierbaren Komplexes | ||||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||||
| |||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||||||||
Sevelamer kommt in zwei verschiedenen Salzformen zur Anwendung, dem Sevelamerhydrochlorid und dem Sevelamercarbonat.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.