Shenzhou 7
Shenzhou 7 (chinesisch 神舟七号) war eine bemannte Weltraummission der Volksrepublik China. Die Rakete startete am 25. September 2008. Es war der dritte bemannte Flug eines Shenzhou-Raumschiffes und der siebte im Rahmen des Bemannten Raumfahrtprogramms der Volksrepublik China. Erstmals in der Geschichte der chinesischen Raumfahrt fand im Rahmen dieser Mission ein Außenbordeinsatz statt. Mit Tianlian 1A kam bei dieser Mission zum ersten Mal ein geostationärer Relaissatellit zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Raumschiff und Bodenstation zum Einsatz.
Missionsdaten | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mission | Shenzhou 7 | ||||||
NSSDCA ID | 2008-047A | ||||||
Raumfahrzeug | Shenzhou | ||||||
Trägerrakete | Langer Marsch 2F | ||||||
Besatzung | 3 | ||||||
Start | 25. September 2008, 13:10:05 UTC | ||||||
Startplatz | Kosmodrom Jiuquan | ||||||
Anzahl EVA | 1 | ||||||
Dauer EVA | 14 min | ||||||
Landung | 28. September 2008, 09:36 UTC | ||||||
Landeplatz | Dörbed-Banner | ||||||
Flugdauer | 2 d 20 h 26 min | ||||||
Bahnneigung | 42,4° | ||||||
Apogäum | 336 km | ||||||
Perigäum | 330 km | ||||||
Mannschaftsfoto | |||||||
◄ Vorher / nachher ► | |||||||
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.