Shenzhou 9
Shenzhou 9 (chinesisch 神舟九号) war die neunte Mission zur Erprobung bemannter Raumfahrzeuge im Rahmen des Bemannten Raumfahrtprogramms der Volksrepublik China. Sie war der bis dahin längste chinesische Raumflug, außerdem wurde zum ersten Mal ein chinesisches Raumlabor in Betrieb genommen.
Missionsdaten | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mission | Shenzhou 9 | ||||||
NSSDCA ID | 2012-032A | ||||||
Raumfahrzeug | Shenzhou | ||||||
Trägerrakete | Langer Marsch 2F/G | ||||||
Besatzung | 3 | ||||||
Start | 16. Juni 2012, 10:37:24 UTC | ||||||
Startplatz | Kosmodrom Jiuquan | ||||||
Raumstation | Tiangong 1 | ||||||
Ankopplung | 18. Juni 2012, 06:07 Uhr UTC | ||||||
Abkopplung | 28. Juni 2012, 01:22 Uhr UTC | ||||||
Dauer auf Tiangong 1 | 9 d 19 h 15 min | ||||||
Landung | 29. Juni 2012, 02:02 Uhr UTC | ||||||
Landeplatz | Siziwang-Banner (Innere Mongolei) 42° 16′ N, 111° 17′ O | ||||||
Flugdauer | 12 d 15 h 25 min | ||||||
Mannschaftsfoto | |||||||
Jing Haipeng, Liu Wang und Liu Yang | |||||||
◄ Vorher / nachher ► | |||||||
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.