Shidehara Kijūrō
Shidehara Kijūrō (japanisch 幣原 喜重郎; * 13. September 1872 im Landkreis Matta (heute: Kadoma), Präfektur Osaka; † 10. März 1951 in Tokio) war ein japanischer Diplomat und Politiker. Er war vor dem Zweiten Weltkrieg als Außenminister der Architekt der nach ihm benannten Shidehara-Diplomatie, einer auf Ausgleich mit den westlichen Großmächten ausgerichteten Außenpolitik, die auf territoriale Expansion in China verzichtete, war vom 9. Oktober 1945 bis 22. Mai 1946 der 44. Premierminister Japans und von 1949 bis zu seinem Tod Präsident des Shūgiin, dem Unterhaus des nationalen Parlaments.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.