Shin Tae-yong
Shin Tae-Yong (* 11. Oktober 1970 in Yeongdeok) ist ein ehemaliger südkoreanischer Fußballspieler und heutiger -trainer. Er ist Trainer der indonesischen Nationalmannschaft.
| Shin Tae-yong | ||
Shin Tae-yong (2010) | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Shin Tae-yong | |
| Geburtstag | 11. Oktober 1970 | |
| Geburtsort | Yeongdeok, Südkorea | |
| Größe | 174 cm | |
| Position | Mittelfeldspieler (offensiv) | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| 1988–1991 | Universität Yeungnam | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1992–2004 | Seongnam Ilhwa Chunma | 296 (76) |
| 2005 | Queensland Roar FC | 1 (0) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1987 | Südkorea U-17 | 4 (2) |
| 1988 | Südkorea U-20 | 1 (1) |
| 1991–1992 | Südkorea U-23 | 6 (1) |
| 1992–1997 | Südkorea | 23 (3) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 2005–2008 | Queensland Roar FC (Co-Trainer) | |
| 2009 | Seongnam Ilhwa Chunma (interim) | |
| 2010–2012 | Seongnam Ilhwa Chunma | |
| 2014 | Südkorea (interim) | |
| 2014–2017 | Südkorea (Co-Trainer) | |
| 2016–2017 | Südkorea U-23 | |
| 2017 | Südkorea U-20 | |
| 2017–2018 | Südkorea | |
| 2019– | Indonesien | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
| Koreanische Schreibweise | |
|---|---|
| Hangeul | 신태용 |
| Hanja | 申台龍 |
| Revidierte Romanisierung |
Sin Tae-yong |
| McCune- Reischauer |
Sin T'ae-yong |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.