Shinkansen-Baureihe E3
Die Shinkansen-Baureihe E3 (jap. E3系新幹線電車, E3-kei Shinkansen densha) ist ein japanischer Hochgeschwindigkeitszug des Betreibers JR East, der zwischen 1995 und 2010 gebaut wurde und dessen erste Modelle auf der Akita-Shinkansen, spätere Modelle auch auf der Yamagata-Shinkansen zum Einsatz kommen.
| Shinkansen-Baureihe E3 | |
|---|---|
Baureihe E3 | |
| Anzahl: | R-Variante: 26 L-Variante: 15 |
| Hersteller: | Kawasaki HI, Tokyu Car Corporations |
| Baujahr(e): | 1995–2010 |
| Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
| Länge über Kupplung: | 149 m (R-Variante) 169 m (L-Variante) |
| Länge: | Endwagen: 23.400 mm Mittelwagen: 20.500 mm |
| Höhe: | 4080 mm |
| Breite: | 2.950 mm |
| Drehzapfenabstand: | 17.500 mm |
| Drehgestellachsstand: | 2.500 mm |
| Nutzmasse: | 258 t (R-Variante) 308 t (L-Variante) |
| Höchstgeschwindigkeit: | 275 km/h (Tōhoku-Shinkansen) 130 km/h (Akita-/Yamagata-Shinkansen) |
| Dauerleistung: | 4.800 kW (R-Variante) 6.000 kW (L-Variante) |
| Beschleunigung: | 0,44 m/s² (1,6 km/h/s) |
| Raddurchmesser: | 860 mm |
| Stromsystem: | 25 kV/20kV 50 Hz AC |
| Stromübertragung: | Oberleitung 2 Stromabnehmer |
| Anzahl der Fahrmotoren: | 16 (R-Variante) 20 (L-Variante) |
| Bremse: | Motorbremsen, Scheibenbremse |
| Zugbeeinflussung: | ATC-2, DS-ATC,ATS-P |
| Sitzplätze: | 23/338 (R-Variante), (1./2. Klasse) 23/394 (L-Variante) |
| Klassen: | normal (2. Klasse), Green Class (1. Klasse) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.