Siebel Flugzeugwerke
Die Siebel Flugzeugwerke KG in Halle (Saale) ging aus den 1934 gegründeten Klemm-Flugzeugwerken Halle (Zweigwerk der Leichtflugzeugbau Klemm in Böblingen) hervor, die im Dezember 1937 von Friedrich Siebel übernommen wurden. Sie befand sich westlich von Mötzlich in der Boelckestraße 70 (heute: Dessauer Str. 70 (51° 30′ 42,4″ N, 11° 59′ 39,6″ O)), einer Straße, die von 1939 bis 1945 für den öffentlichen Verkehr gesperrt war.
| Siebel Flugzeugwerke KG | |
|---|---|
| Rechtsform | Kommanditgesellschaft |
| Gründung | 1937 (Übernahme der 1934 gegründeten Klemm-Flugzeugwerke Halle) |
| Auflösung | Oktober 1946 |
| Auflösungsgrund | Demontage des Werks und Verbringung der gesamten Belegschaft nach Dubna(-Podberesje) im Rahmen der Aktion Ossawakim |
| Sitz | Halle (Saale), Deutschland |
| Leitung | Friedrich Siebel (Generaldirektor) |
| Branche | Flugzeughersteller |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.