Siebengebirge (Schiff, 1969)

Die Autofähre Siebengebirge war bei der Fährgesellschaft Honnef Pool im Einsatz. Sie verband bis Juli 2015 ganzjährig das linke mit dem rechten Rheinufer zwischen Rolandseck und Bad Honnef.

Siebengebirge
Autofähre Siebengebirge
Schiffsdaten
Flagge Deutschland Deutschland
Schiffstyp Autofähre
Eigner Fährgesellschaft Honnef Pool GmbH & Co. KG
Bauwerft Schiffswerft Schmidt, Remagen-Oberwinter
Baunummer 167
Stapellauf 1969
Indienststellung 1969
Verbleib 2017 gesunken
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 39,5 m (Lüa)
Breite 9,5 m
Seitenhöhe 1,85 m
Verdrängung 110 t
 
Besatzung mind. 2
Maschinenanlage
Maschine 2 × MAN D2866E 6-Zyl.-Dieselmotor
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 356 kW (484 PS)
Höchst­geschwindigkeit 5,39 kn (10 km/h)
Propeller 2 × SRP100 Schottel-Ruderpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 60 tdw
Fahrzeugkapazität 12 PKW
Einsatz
Strecke

RolandseckBad Honnef

Sonstiges
Registrier­nummern * ENI: 04808160
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.