Siegfried Pückler-Limpurg
Siegfried Graf Pückler-Limpurg (vollständiger Name Siegfried Ludwig Johannes Graf von Pückler, Graf und Herr zu Limpurg-Gaildorf, Freiherr von Groditz; * 15. Februar 1871 in Oberaudorf; † 27. Februar 1963 ebenda) war ein deutscher Kunsthistoriker und Gutsbesitzer.
Siegfried Graf Pückler-Limpurg, aus der fränkischen Linie der Adelsfamilie Pückler stammend, besuchte das Maximiliansgymnasium München und studierte Kunstgeschichte an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin, wo er 1899 mit einer Dissertation über den Maler Martin Schaffner promoviert wurde. Nach der Habilitation 1901 lehrte er von 1902 bis 1907 Privatdozent an der Technischen Hochschule München.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.