Sieggrabener Kogel
Der Sieggrabener Kogel (ungarisch: Szikra-bérc) ist eine 650 m hohe Bergkuppe im Rosaliengebirge im Burgenland. In der Josephinischen Landesaufnahme wird er auch „Sigraben Kugl“ genannt.
| Sieggrabener Kogel | ||
|---|---|---|
|
Sieggrabener Kogel (bewaldete Bergkuppe), im Vordergrund der Turm der römisch-katholischen Pfarrkirche Kobersdorf | ||
| Höhe | 650 m ü. A. | |
| Lage | Burgenland, Österreich | |
| Gebirge | Rosaliengebirge | |
| Dominanz | 2,1 km → Greimkogel | |
| Schartenhöhe | 65 m | |
| Koordinaten | 47° 39′ 39″ N, 16° 21′ 44″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.