Siemens & Halske T43
Die Siemens & Halske T43, deutscher Deckname „Sägefisch“, englischer Deckname Thrasher (deutsch wörtlich „Drescherhai“), ist eine Fernschreibmaschine aus dem Zweiten Weltkrieg, die von der Firma Siemens & Halske (heute: Siemens AG) für die deutsche Wehrmacht, speziell für die Kriegsmarine und die Luftwaffe, entwickelt wurde. Die offizielle Bezeichnung lautete „Schlüsselfernschreibmaschine T43“ (SFM T43), wobei die 43 auf die Jahreszahl 1943 der Entwicklung hindeutet.
Die SFM diente, ähnlich wie die ebenfalls von Siemens entwickelte T52 und der hauptsächlich vom Heer verwendete Lorenz-Schlüssel-Zusatz SZ 42 dazu, eine verschlüsselte Funkfernschreibverbindung zu ermöglichen. Oberhalb der für die taktische Kommunikation weiterhin genutzten Enigma-Maschine diente sie zur geheimen Übermittlung des strategischen Nachrichtenverkehrs.