Silber(I)-fluorid

Silber(I)-fluorid ist das Silbersalz der Flusssäure (Fluorwasserstoffsäure). Im Gegensatz zu den anderen Halogeniden des Silbers ist es weniger lichtempfindlich, sehr gut in Wasser löslich und hygroskopisch.

Kristallstruktur
_ Ag+ 0 _ F
Allgemeines
Name Silber(I)-fluorid
Andere Namen
  • Silberfluorid
  • Silbermonofluorid
Verhältnisformel AgF
Kurzbeschreibung

gelber Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 7775-41-9
EG-Nummer 231-895-8
ECHA-InfoCard 100.028.996
PubChem 62656
Wikidata Q414689
Eigenschaften
Molare Masse 126,87 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

5,85 g·cm−3

Schmelzpunkt

435 °C

Siedepunkt

1150 °C

Löslichkeit

sehr gut in Wasser (etwa 1820 g·l−1 bei 15,5 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Gefahr

H- und P-Sätze H: 314410
P: 280301+330+331303+361+353305+351+338310
MAK

0,01 mg·m−3

Thermodynamische Eigenschaften
ΔHf0

−204,6 kJ/mol

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.