Silikastaub

Unter Silikastaub (auch: Silicastaub, Microsilika, silica fume) versteht man in der Baustoffkunde ein künstliches Puzzolan mit hohem Anteil an Kieselsäure (Siliciumdioxid SiO2), das vorwiegend als Zusatzstoff zur Herstellung von hochfestem Beton eingesetzt wird.

Silikastaub wird in der Produktbeschreibung von Normalbetonen mit dem Kurzzeichen D gekennzeichnet.

Silikastaub kann sich zu Quarzfeinstaub umwandeln bzw. kann im Hinblick auf seine physiologische Wirkung als solcher betrachtet werden. Intensives Einatmen von Silikastaub kann dementsprechend zu Silikose führen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.