Silo (biblischer Ort)
Silo (Schreibweise der Lutherbibel) bzw. Schilo (Schreibweise gemäß Loccumer Richtlinien) ist eine in der Hebräischen Bibel erwähnte Siedlung, die nach biblischer Darstellung in Israels vorstaatlicher Zeit ein JHWH-Heiligtum besaß, in dem die Bundeslade aufbewahrt wurde. Die Hebräische Bibel bietet drei Varianten der Schreibweise: שִׁלֹה Šiloh, שִׁלוֹ Šilô und שִׁילוֹ Šîlô. Der biblische Ortsname Silo wird mit der heutigen archäologischen Stätte Khirbet Sailūn, 30 km nördlich von Jerusalem im Westjordanland, identifiziert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.