Silwan

Silwan (arabisch سلوان, DMG Silwān) ist ein vorwiegend von Palästinensern bewohnter Stadtteil Ostjerusalems, der südlich der Jerusalemer Altstadt liegt. Nach dem Palästinakrieg von 1948 kam das Dorf unter jordanische Besatzung. Die jordanische Herrschaft dauerte bis zum Sechstagekrieg, als Silwan von Israel besetzt wurde. 1980 wurde Ostjerusalem durch das Jerusalemgesetz annektiert. Je nach Sichtweise hat Silwan 20.000 bis 50.000 palästinensische Einwohner und etwa 500 bis 2800 Israelis.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.