Simca Poissy-Motor

Der Simca Poissy-Motor, allgemein bekannt als Simca 1100-Motor, war ein wassergekühlter Vierzylinder-OHV-Motor mit zwei Ventilen pro Zylinder, der von Simca für den Einsatz in seinen Klein- und Kompaktwagen entwickelt und von dem Ingenieur Georges Martin (V12 Matra Sports Motorenentwickler) entworfen wurde. Trotz seines gebräuchlichen Namens geht der Motor tatsächlich auf den Einsatz im Simca 1100 zurück, wurde aber bereits 1961 mit dem Simca 1000 Coupé vorgestellt. Er wurde von Simca (später in Talbot umbenannt) Ende der 1960er-Jahre in der Fabrik des Herstellers in Poissy entwickelt und produziert, daher der Name.

Simca
Talbot
Groupe PSA

Simca Poissy-Motor mit angeflanschtem Vierganggetriebe

Simca Poissy-Motor
Produktionszeitraum: 1961–1991
Hersteller: Simca
Talbot
Groupe PSA
Funktionsprinzip: Otto
Motorenbauform: Reihe
Ventilsteuerung: OHV-Ventilsteuerung
Hubraum: 777–1592 cm3
Gemischaufbereitung: Vergaser
Leistung: 25–88 kW
Vorgängermodell: Simca Rush-Motor
Nachfolgemodell: PSA-TU-Motor
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.