Simeis 147

Simeis 147 (auch Simeiz 147 oder Spaghettinebel, kurz S147; weitere Bezeichnung: Sh2-240) ist ein galaktischer Supernovaüberrest in den Sternbildern Stier und Fuhrmann.

Supernovaüberrest
Daten von Simeis 147
Simeis 147, aufgenommen mittels Hα- und OIII-Filter
Sternbild Stier
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 05h 38m 25,10s
Deklination +28° 17 09,1
Weitere Daten
Winkelausdehnung

Entfernung

1370 +100−70 Parsec

Durchmesser des Nebels

68 Parsec

Alter

ca. 40000 Jahre

Kompakter Überrest

Pulsar, PSR J0538+2817

Periodizität des Pulsars

143 ms

Geschichte
Entdeckung

Grigori Abramowitsch Schain

Datum der Entdeckung

1952

Katalogbezeichnungen
Simeis 147 • Sh2-240
AladinLite

S147 hat eine scheinbare Ausdehnung von etwa 3 Grad; dies entspricht einer Ausdehnung von ungefähr 220 Lichtjahren bei einer Entfernung von geschätzten 4500 Lichtjahren. Sein Alter wird mit etwa 40.000 Jahren angegeben.

Der Nebel des Supernovaüberrestes wurde im Jahr 1952 im Krim-Observatorium in Simejis (engl. Simeiz) von dem Astronomen Grigori Abramowitsch Schain mithilfe einer Schmidt-Kamera und Filter für Hα-Emissionen entdeckt. Rudolph Minkowski konnte ihn dann 1958 als Supernovaüberrest klassifizieren.

Mithilfe des 305 m großen Radioteleskops im Arecibo-Observatorium wurde im Jahr 1994 im inneren des Supernovaüberrestes ein Pulsar beobachtet, der bei der Supernova aus dem Kern des Vorgängersterns entstanden ist. Anhand des Pulsars wurden im Jahr 2007 und 2009 Entfernungsbestimmungen durchgeführt, die jedoch durch eine Entfernungsbestimmung mittels Spektroskopien am Nebel im Jahr 2024 in der Genauigkeit übertroffen wurde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.