Simplon-Express (1906–1919)

Der Simplon-Express war ein internationaler Fernzug, der ab 1906 auf der Strecke ParisMailand, und später über Venedig bis Triest verkehrte. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde der Zuglauf bis nach Istanbul verlängert, sodass der Zug zum Simplon-Orient-Express wurde. Der Name leitet sich von der Simplonstrecke ab, die für die Alpenquerung genutzt wurde.

Simplon-Express


Zuggattung:internationaler Fernzug
Stand:Ausserbetrieb
Länder:Frankreich Frankreich
Schweiz Schweiz
Italien Italien

ab 1912:
Osterreich-Ungarn Österreich-Ungarn

Erste Fahrt:1906
Letzte Fahrt:1919
Nachfolger:Simplon-Orient-Express
Ehemaliger Betreiber:CIWLT
Strecke
Startbahnhof:Paris
Zwischenhalte:Lausanne, Montreux, Brig, Domodossola
Zielbahnhof:ab 1906: Mailand
ab 1908: Venedig
ab 1912: Triest
Takt:dreimal in der Woche
Zugnummern:493 / 494
Technische Angaben
Rollmaterial:Schlaf- und Speisewagen
Zuglauf


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.